Öffentliche Ladestationen
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden und Besuchern unkompliziertes LadenFördergelder für Ladestationen ab Januar 2022
Entscheiden Sie sich jetzt für eine Ladeinfrastruktur und profitieren Sie von kantonalen und kommunalen Fördergeldern.
Was Sie dafür tun müssen? Ausser uns zu kontaktieren, gar nichts. Wir beraten Sie, installieren die Ladestationen und kümmern uns um die Fördergelder. Es war noch nie lukrativer, auf ein elektrisch betriebenes Auto umzusteigen. Worauf also noch warten?»
Was wir tun
Für Bewohnerinnen und Bewohner
Wer soll Zugang zur Ladestation haben? Wie werden die Stromkosten abgerechnet?
Keine Sorge: Ladestationen für Ihre Liegenschaften bedeuten weder ungedeckte Kosten noch einen grossen Verwaltungsaufwand.
Für Ihre Kunden und Gäste
Ihre Kundinnen und Kunden kaufen bei Ihnen ein, geniessen einen Lunch oder treffen sich für ein Meeting. Ihre Ladestation sorgt dafür, dass das Auto voll geladen zur Weiterfahrt bereit steht.
Für Ihre Firma
Immer mehr Arbeitnehmer fahren mit ihrem Elektrofahrzeug zur Arbeit. Wir statten Ihre Mitarbeiterparkplätze mit unseren modernen Ladelösungen aus. So können die Fahrzeuge während der Arbeitszeit geladen werden.

Ihr Ansprechpartner
Ihre Vorteile
✔ Beratung und Planung vom Installateur mit jahrelanger Erfahrung
✔ Lieferung und fachgerechte Installation von Ladestationen für jeden Anwendungsfall
✔ Instruktion und Sicherheitskontrolle
✔ Als zertifizierter swisscharge.ch – Installationspartner bieten wir innovative Lösungen für Zugang und Abrechnung
✔ 24 Stunden Support
✔ Wartung und Reparatur der Anlagen
Referenzen
Erbrachte Leistungen
• Anmeldung beim örtlichen EW
• Montage und Anschluss Ladestation
• Erstellen des Mess- und Prüfprotokolls und des Sicherheitsnachweises
• Kundeninstruktion
Categories : |
Öffenliche Ladestationen
|
---|
Erbrachte Leitsungen
• Anmeldung für Fördergelder
• Anmeldung beim örtlichen EW
• Erstellen der Rohranlage und des Fundaments in Koordination mit dem Tiefbauer
• Montage und Anschluss der Ladestation
• Inbetriebnahme mit Lademanagement und einbinden in das Backhand-Zahlungssystem Swisscharge.ch
• Erstellen des Mess- und Prüfprotokolls und des Sicherheitsnachweises
• Kundeninstruktion
Categories : |
Öffenliche Ladestationen
|
---|
Erbrachte Leistungen
• Anmeldung für Fördergelder
• Anmeldung beim örtlichen EW
• Montage und Anschluss Ladestation
• Inbetriebnahme mit Lademanagement
• Erstellen des Mess- und Prüfprotokolls und des Sicherheitsnachweises
• Kundeninstruktion
Categories : |
Öffenliche Ladestationen
|
---|
Erbrachte Leistungen
• Anmeldung für Fördergelder
• Anmeldung beim örtlichen EW
• Montage und Anschluss Ladestation
• Inbetriebnahme mit Lademanagement
• Erstellen des Mess- und Prüfprotokolls und des Sicherheitsnachweises
• Kundeninstruktion
Categories : |
Öffenliche Ladestationen
|
---|
Für die Säntis Energie AG durften wir die elektrischen Installationen für Öko-Tankstellen in Herisau und Wattwil übernehmen. Neben einer Schnellladestation wurde eine 150kW-Langzeitladestation geliefert und installiert. Ausserdem haben wir die Installation einer Gastankstelle übernommen. Moderne, tageslichtabhängige Leuchten, die über Bluetooth programmierbar sind, ergänzen die Tankstellen.
Categories : |
Elektroinstallation, Öffenliche Ladestationen
|
---|