Installation
Professionelles Arbeiten für Sicherheit im HausWas wir tun
Bei der elektrischen Hausinstallation sollte man nichts dem Zufall überlassen. Immerhin werden Elektroinstallationen Jahrzehnte lang genutzt. Die Ausführung sicherer Installationen ist professionelles Handwerk, und bei uns arbeiten diese Profis. Schon während dem Installationsprozess stellen Kontrollen sicher, dass alles nach den geltenden Normen und Vorschriften verläuft. Am Ende erfolgt eine Schlussmesssung der gesamten Anlage, Sie erhalten Sie den Sicherheitsnachweis und damit die Gewähr eine langfristig problemlos funktionierende Elektroinstallation.

Ihr Ansprechpartner
Ihre Vorteile
✔ Dank unserer acht Standorte sind wir in der Ostschweiz hervorragend vernetzt
✔ Unsere top ausgebildeten Mitarbeitende arbeiten nach Ihren Wünschen – kompetent und unkompliziert
✔ Informatik, Multimedia und Elektroinstallation – wir erledigen alles aus einer Hand
Referenzen
Erbrachte Leistungen
- Verkabelung und Anschluss Erdsonden-Wärmepumpe
- Verkabelung und Anschluss Salzbatteriespeichersystem
- Anschluss PV-Anlage an Stromnetz
- Anschluss E-Ladestationen
- Anschluss, Planung und Inbetriebnahme Energieoptimierung und Visualisierung
Wir durften in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Firma Hablützel AG, eine grosse Sanierung in einem Einfamilienhaus realisieren. Bei der Heizungssanierung wurde anstelle der Gas-Heizung eine Erdsonden-Wärmepumpe eingebaut, welche wir anschliessen durften. Das Herzstück der Sanierung bildet das AC-gekoppelte Salzbatteriespeichersystem, kombiniert mit einer PV-Anlage. Die Salzbatterie ermöglicht einen Inselbetrieb. Bei einem inselfähigen Batteriespeichersystem steht die Photovoltaik-Leistung ganz oder teilweise weiterhin zur Verfügung, auch wenn es zu einem Ausfall des öffentlichen Versorgungsnetzes kommen sollte. Die Batterie kann weiterhin geladen werden und Überschüsse stehen zum Verbrauch im Inselnetz zur Verfügung. Somit wird der Autarkiegrad erhöht.
Für künftige Elektroautos wurden zwei Ladestation à 11kW im Carport installiert. Das Gehirn der Anlage bildet der Solarmanager, mit welchem die überschüssige Energie sauber reguliert werden kann. Dieser regelt auch die zwei Elektroheizeinsätze im Pufferspeicher. Wenn also überschüssige Energie vorhanden ist, kann jede Minute der vorhandenen Sonnenenergie genutzt werden.
Categories : |
Elektroinstallation
|
---|
Erbrachte Leistungen
• Elektroschema
• Elektroinstallation und Verdrahtung
• Retrofit und Optimierung der Anlagensteuerung
• Webbasierte Visualisierung
• Alarmierung
• Lokale Handbedienung
Die Firma Alb. Lehmann Bioprodukte AG (www.biomuehle.ch) war die erste auf Biofutter spezialisierte Mühle der Schweiz. Die Biomühle verarbeitet exklusiv Biogetreide und schliesst dadurch von vornerein eine Vermischung aus. Aufgrund gesetzlicher Anpassungen und resultierender Nachfrage wird nun die Sojapresse wieder vermehrt ausgelastet.
Da die bestehende Sojapresse zwar mechanisch top ist, aber deren Steuerung keinen problemlosen kontinuierlichen Betrieb ermöglichte, wurde entschieden, einen Steuerungsretrofit durchzuführen.
Wir durften uns dem Retrofit annehmen. Da es galt, die Kosten möglichst tief zu halten, wurde der Schrank und die bestehenden Frequenzumrichter belassen und hauptsächlich nur die SPS und ein neues Touchpanel eingebaut. Da das alte Elektroschema unbrauchbar war, wurde zudem ein komplett Neues gezeichnet. Ausserdem wurde die Auswertung der Schieber Stellungen auf Offen-Zu erweitert.
Der Prozess wurde zusammen mit dem langjährigen Anlagenbediener aufgenommen und den Anforderungen und Wünschen entsprechend programmiert. Die Anlage besitzt nun eine Webvisualisierung, welche auf dem Wago PFC200 Controller läuft. Somit kann die Anlage nicht nur lokal auf dem Touchpanel bedient werden, sondern ebenfalls via Webbrowser und entsprechendem Login von jeder PC-Bedienstation der Biomühle, und mittels Fernzugriff auch von zu Hause aus. Dies ist vor allem wegen des 24h Betriebes sehr nützlich. Wenn z.B. am Wochenende ersichtlich wird, dass die Stromaufnahme des Hauptantriebes stetig ansteigt, so kann von ausserhalb der Firma rasch eingegriffen werden. Da nicht permanent auf die Visualisierung geschaut werden kann, ist auch eine Alarmierung eingerichtet, die bei Störungen die zuständige Person benachrichtigt.
Categories : |
Automation, Elektroinstallation
|
---|
Für die Lagerhalle Bachwis durften wir die Elektroplanung, Lichtplanung und alle kompletten elektrischen Installationen mit Stark- & Schwachstrom machen. Durch den Holzbau stand auch das Thema Brandschutz im Vordergrund, welchem wir besondere Aufmerksamkeit schenkten. Für die eigene Stromproduktion der Lagerhalle installierte die SAK auf dem Dach eine PV-Anlage mit 201 kWp, welche wir ans Verteilnetz anschliessen durften. Ebenfalls konnten wir auch einige eher unübliche Installationen wie eine Stempelhebebühne, eine Anpassrampe und die Installationen für eine Dieseltankstelle übernehmen.
Über das Projekt
Die AgrarTrans ist ein sehr flexibles Transportunternehmen, nicht zuletzt dank ihren LKW Wechselaufbauten wie Verdeck mit Hebebühne ober Hakengerät. Der Hauptzweig der AgrarTrans ist der Handel mit Raufutter.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Für den Neubau eines Einfamilienhauses in Abtwil, durften wir die komplette Elektroplanung mit dazugehöriger Elektro- und Multimediainstallation machen und in Betrieb nehmen. Als willkommene Abwechslung hatten wir die Möglichkeit, auch den Aussenpool mit der gesamten Technik zu realisieren. Auch solche eher untypische Arbeiten verrichten wir sehr gerne.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Bei der Firma Solenthaler Recycling AG in Gossau durften wir die Steuerung für die einzige Toner-Recycling-Anlage der Schweiz erstellen. Beim Toner Recycling geht es darum, die Wertstoffe, welche in einer Drucker-Tonerkassette vorhanden sind, wiederzugewinnen. Eine der Herausforderungen dabei ist der Tonerstaub. Während des Anlageentwicklungsprozesses wurde die Steuerung kontinuierlich den Prozessoptimierungen angeglichen. Dies immer zusammen mit dem Kunden. Unsere schlanke Softwarestruktur ermöglicht es, den Prozessfortschritt innert kurzer Zeit in die Steuerung einfliessen zu lassen. Für die Steuerung werden in der Industrie weit verbreitete Wago Komponenten eingesetzt. Ein Web-fähiges Wago Touchpanel gewährleistet die Bedienung der gesamten Anlage. Sämtliche prozessrelevanten Parameter können am Touchpanel eingestellt werden. Parallel dazu ermöglicht der lokale Handmodus ein schnelles Eingreifen bei Prozesstests.
Unter dem folgenden Link gelangen Sie zum Video, einer Schweiz-Aktuell Sendung, in der die Toner-Recycling-Anlage vorgestellt wurde.
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:ea48bda5-59e7-46cb-9c86-1c3ef16e669c
Categories : |
Automation, Elektroinstallation
|
---|
Das Gasthaus Ochsen mit Restaurant und «Sääli» im appenzellischen Schwellbrunn bietet Platz für ca. 65 Personen. Bekannt ist das Gasthaus für die hausgemachten Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der gleichnamigen Metzgerei. Betrieben wird der Familienbetrieb von Annelies und Peter Sturzenegger.
Für das Restaurant Ochsen durften wir die gesamten elektrischen Installationen im Neubauteil ausführen und in Betrieb setzen. Dazu gehörte u.a. die Installation der Lüftung, Heizung und Kühlung. Zudem wurden die elektrischen Geräte in der neuen Gastroküche angeschlossen und installiert. Das Hauptverteilungssystem mit SMISSLINE-Stecksockelsystem ermöglicht unterbruchsfreie Nachrüstungen. Neben der Ausführung aller elektrischer Installationen im Saal, Treppenaufgang und in der Gastroküche haben wir die Beratung und Planung der Beleuchtung übernommen. Entstanden ist eine attraktive und energieeffiziente LED-Beleuchtung, welche moderne und stimmungsvolle Lichtakzente setzt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Bauherrschaft – Annelies und Peter Sturzenegger, bei der RSP Bauleitung und bei der Elektroplaner Huber Kontrollen GmbH für die angenehme Zusammenarbeit.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Unser Installationsteam in Herisau konnte vor kurzem den Umbau des Schulhauses Rosenau abschliessen. Im Dachgeschoss wurden die zwei Schulzimmer und der Gruppenraum komplett saniert. Nebst einer neuen Unterverteilung und den grossen, energieeffizienten DALI Leuchten wurden auch interaktive Screens für Schulungen und Präsentationen, WLAN-Sender sowie eine zentrale Storen-Steuerung mit Wetterstation installiert. Ebenfalls durften wir die Elektroplanung für diesen Umbau übernehmen und realisieren.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Für den neuen Coworking Space in St.Gallen durften wir sämtliche Elektroinstallationen ausführen. Die Büroräume wurden in Zusammenarbeit mit der Firma «Astra Led GmbH» in Gossau mit neuster Lichttechnik ausgerüstet.
Der Coworking Space in der ehemaligen Postumschlagshalle bietet 45 Arbeitsplätze, Meetingräume und Platz für Workshops und Events an. Direkt beim Bahnhof in St.Gallen fördert Leo&Co den interdisziplinären Austausch, die Vernetzung über Organisationsgrenzen hinweg und ermöglicht neue Arbeitsformen auf 484 Quadratmeter.
Categories : |
Elektroinstallation
|
---|
Vor kurzem durften wir die Elektroinstallationen für den Stallneubau von Ernst und Gabi Wenk planen, installieren und in Betrieb setzen. Der Neubau des Stalls dauerte ca. 7 Monate. Unser Elektroinstallateur, Adrian Schibli, hat erfolgreiche Arbeit geleistet und die Bauherrschaft war mit der geleisteten Arbeit sehr zufrieden. Unter anderem wurden eine neue Melkanlage angeschlossen, Sektionaltore montiert und eine Entmistungsanlage installiert.
Vielen Dank an die Bauherrschaft, Ernst und Gabi Wenk, für den tollen Auftrag!
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Unser Team in Waldkirch durfte die Elektroinstallation des Neubaus in Dietenwil planen und realisieren. Bauherr und Inhaber des Bauobjekts ist Martin Looser, der Geschäftsleitungsmitglied bei der Blumer Lehmann AG ist. Das Mehrfamilienhaus ist ein moderner Holzelementbau, entworfen und gebaut von der Blumer Lehmann AG. Der gesamte Neubau weist einen hohen Energiestandard auf. Neben der Elektroplanung und Installation haben wir gemeinsam mit unserem Partner, solarmotion gmbh, eine Photovoltaik-Anlage installiert und in Betrieb genommen. Alle Mieterinnen und Mieter des Wohnobjekts profitieren von einem hohen Eigenversorgungsgrad und beziehen ihre Energie zum grössten Teil direkt vom eigenen Dach.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung, Energieoptimierung, PV-Anlagen
|
---|
Vor einigen Wochen durften wir für die Appenzeller Druckerei AG in Herisau die 200 kWp-Photovoltaikanlage installieren und in Betrieb nehmen. Die 1100 m2 grosse Anlage mit einer Jahresproduktion von 190’000 kWh wird für die Stromdeckung der Druckereimaschinen, Farbmischmaschinen, Beleuchtung und für den allgemeinen Strombedarf eingesetzt. Wir freuen uns sehr, dass wir bei der Umsetzung dieses spannenden Projekts dabei waren und dadurch mithelfen konnten, den ökologischen Fussabdruck zu verkleinern.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung, PV-Anlagen
|
---|
Vor einigen Wochen durften wir für das kantonale Rechenzentrum der ARI ein 100kVa-Notstromaggregat installieren. Dieses speist bei einem allfälligen Stromunterbruch die jeweiligen Serverräume über den Dieselgenerator wieder ein und verhindert damit, dass wichtige Daten verloren gehen. Sämtliche Freigaben, Alarme und Überwachungen mussten verdrahtet und ins interne Netz integriert werden.
Categories : |
Elektroinstallation
|
---|
Unser Team in Schönengrund konnte vor kurzem den Umbau der Landi-Filiale in Urnäsch abschliessen. Im Zuge einer Erneuerung der Landi-Filiale wurde ein Prima-Frischwarenladen der Volg Konsumwaren AG eingebaut. Die elektrischen Installationen wurden komplett erneuert. Von der sanierten Hauptverteilung über die Verteilinstallationen mit grosszügigen Kabeltrassen, der neuen energieeffizienteren LED-Beleuchtung, der intelligenten Beleuchtungssteuerung bis hin zu den Überwachungs- und Alarmanlagen des Ladens und der neuen Kühlzellen wurde alles von unseren Installateuren ausgeführt.
Dank einer selbstentworfenen und programmierten Lichtsteuerung mittels LOGO-Kleinsteuerung können die unterschiedlichen Ladenöffnungszeiten der Landwirtschaft und des Detailhandels berücksichtigt werden.
Die Bauherrschaften, die Landi Säntis AG und Prima (Volg Schweiz), sind rundum zufrieden mit der geleisteten Arbeit und waren gemäss Aussage des Bauleiters von unseren Installateuren begeistert:
«Der Installateur vor Ort hat einen super Job gemacht. Dank seiner flexiblen Art konnten spontane Wünsche problemlos umgesetzt werden. Gerne greife ich beim nächsten Projekt wieder auf Euch zurück!»
Categories : |
Automation, Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Für die Säntis Energie AG durften wir die elektrischen Installationen für Öko-Tankstellen in Herisau und Wattwil übernehmen. Neben einer Schnellladestation wurde eine 150kW-Langzeitladestation geliefert und installiert. Ausserdem haben wir die Installation einer Gastankstelle übernommen. Moderne, tageslichtabhängige Leuchten, die über Bluetooth programmierbar sind, ergänzen die Tankstellen.
Categories : |
Elektroinstallation, Öffenliche Ladestationen
|
---|
Im Hallenbad des Sportzentrums durften wir das neue Kamerasystem «Poseidon» installieren. Dabei wurden vier Kameras an die Decke montiert, welche das grosse Schwimmbecken bis zu einer Tiefe von 1.90 Meter überwachen. Weitere vier Kameras wurden im tiefen Bereich des Schwimmbeckens montiert. Das intelligente Kamerasystem beobachtet das Verhalten des Schwimmers und meldet Auffälligkeiten. Die Kamera überwacht die Bewegungen des Schwimmers kontinuierlich. Bewegt sich eine Person länger als 10 Sekunden nicht mehr, so schlägt das System Alarm. Das System sendet die Signale in den Bademeisterraum, wo die Rettungsschwimmer alarmiert werden und zum Einsatz kommen.
Categories : |
Elektroinstallation, Videoüberwachungsanlagen
|
---|
Das Gewerbehaus im Osten der Stadt St.Gallen wurde nach Minergie-Standard gebaut. Im Neu- und Ausbau befindet sich neben Büroräumen eine industrielle Produktionshalle für die Firma K+D AG. Der Neubau weist vier Tiefgaragengeschosse auf sechs Geschosse für Büroräumlichkeiten, u.a. eine Praxis der Klinik Hirslanden. Wir waren beim Bau des Gebäudes Schuppis 10 für die Elektroinstallation zuständig.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Unter der Bauherrschaft der Raiffeisenbank Gossau-Niederwil wurde die Bank vollständig umgebaut. Entworfen wurde der Bau, welcher durch die Kombination von Holz- und Betonelementen auffällt, von den Zimmer Schmidt Architekten. Die A. Lehmann Elektro AG war als Teil einer Arbeitsgemeinschaft für die Elektroinstallation und Automation verantwortlich.
Fotos: Mark Niedermann
Categories : |
Automation, Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|
Das über 20 Jahre alte Einfamilienhaus wurde durch die A. Lehmann Elektro AG umgebaut. Neben dem Umbau der Küche wurde das Treppenhaus modernisiert. Die Bilder in der Galerie zeigen Ihnen das Treppenhaus vor und nach dem Umbau. Der Kunde war äusserst zufrieden mit den geleisteten Arbeiten: «Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.»
Categories : |
Elektroinstallation, Service
|
---|
Im Sommer 2018 wurde im Bahnhof Speicher der Gemeinschaftsladen der Firma Böhli AG Bäckerei & Confiserie und der Appenzeller Fleisch & Feinkost AG eröffnet. Die A. Lehmann Elektro AG übernahm die gesamte Installation. Nebst Beleuchtungen wurden Kühlanlagen, Bäckerei- und Restauranteinrichtungen installiert.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung, Service
|
---|
2013 wurden in Zürich fünf neue Schulpavillons durch die Blumer Lehmann AG gebaut. Die zwei- und dreigeschossigen Modulbauten bieten mit ca. 200 m2 pro Geschoss sehr viel Platz. Wir haben die elektrische Installation übernommen.
Categories : |
Elektroinstallation, Elektroplanung
|
---|---|
Skills : |